Happy Birthday JAC!

365 unbeschreibliche Tage, 52 Wochen voller schöner Gespräche und lieben Begegnungen - das letzte Jahr war für uns vom JAC so viel mehr als nur Zahlen, Fakten und Statistiken. Wir blicken zurück und sind stolz, glücklich und gespannt auf alles, was das neue Jahr so bringt. Für uns sind es besonders die Menschen, die wir treffen, die Kund*innen mit denen wir uns unterhalten und die kleinen Freuden des Alltags rund um unseren Laden im Herzen der Stadt. Es sind eben diese Erinnerungen, die uns begleiten und immer wieder aufs neue antreiben in unserem Tun.

Unsere liebsten Momente hier im Laden sind besonders die, in denen sich eine Kundin für unsere ausführliche Beratung bedankt oder uns sagt, dass sie am liebsten hier einkauft, weil sie sich bei uns so wohl fühlt. Diese Dinge machen uns besonders glücklich, denn genau das ist unser Ziel. Wir lieben Mode und versuchen immer unsere Kund*innen bestmöglich zu beraten, ihnen Tipps zu geben, wie sie ihre neuen Teile kombinieren können und auch wenn der Kundin ein Kleidungsstück mal nicht ganz so steht, kann sie sich auf unsere ehrliche Meinung verlassen, denn wir wollen, dass ihr euch in unsere Mode verliebt und lange damit glücklich seid.

In diesem Monat feiern wir, das Team von JAC, unseren ersten Geburtstag. Wir blicken stolz auf ein ganzes Jahr zurück, in dem wir mit unserem Laden turbulente Zeiten erlebt haben, bis hin zu einer Pandemie, welche seit März nicht nur unseren Alltag nachhaltig beeinflusst. Trotz des Stillstandes wollen wir nun die Bewegung feiern, die seit einem Jahr das Stadtbild von Würzburg nachhaltig, stylish und fair (gehandelt) erweitert. Im täglichen Trott vergessen wir jedoch manchmal wie wichtig es ist, heute schon an ein Morgen zu denken. Jeder von uns kann im Kleinen etwas dazu beitragen. Mit dem JAC haben wir nicht nur einen Weg gefunden unsere eigene Motivation für Mode in Kombination mit Fairness und Nachhaltigkeit zu vertreten, sondern diese auch allen Kunden mit auf den Weg zu geben!

Mode ist oftmals ein Statement und erinnert uns regelmäßig daran, wer wir sind und für was wir stehen. Nichts ist uns im Alltag näher als die Kleidung, die wir auf der Haut tragen. Sie unterstreicht unseren Charakter und komplettiert das Bild, welches andere von uns haben. Dass wir über diesen Aspekt unseres Alltags vieles mehr bewegen können, als bloß unser Auftreten, macht Mode zu einem wichtigen und verantwortungsvollen Gut. Dies wollen wir mit JAC prägen.

Ein Kleidungsstück, das bei uns gekauft wird, hat große Auswirkungen. Wir arbeiten bewusst mit fairen und möglichst nachhaltigen Marken zusammen, denn diese Welt und ihre Menschen liegen uns sehr am Herzen. Daher zieht sich diese Philosophie durch die gesamte Produktions- und Lieferkette unserer Produkte. Schon bei der Herstellung der Materialien wird zum Beispiel darauf geachtet, dass die Produktion möglichst umweltschonend ist und die Arbeiter*innen faire Löhne bezahlt bekommen. Viele unserer Materialien werden aus recycelten Stoffen oder umweltfreundlichen Naturfasern hergestellt. Neben der Nachhaltigkeit unserer Produkte ist uns besonders ihre faire Herstellung ein Anliegen. Zu viele Menschen werden in der Kleidungsindustrie ausgebeutet. Das wollen und können wir nicht einfach hinnehmen, doch das ganze System zu ändern liegt nicht alleine in unseren Händen. Wenn ihr aber ein Kleidungsstück bei uns kauft, dann hat das große Auswirkungen. Ihr sorgt dafür, dass diese Welt ein kleines bisschen fairer ist und könnt das Leben von einzelnen Menschen positiv beeinflussen. Man ist gar nicht so hilflos, wie man oft denkt. Schon mit diesen kleinen Entscheidungen können Konsument*innen jeden Tag die Welt ein bisschen verändern.

Der Autor Jorge Bucay schreibt in einem seiner Bücher: „Liebe ist die uneigennützige Aufgabe, Raum zu schaffen, damit der andere sein kann, wer er ist.” Dies wünschen wir uns für JAC. Liebe, Gespräche, Fröhlichkeit und eine individuelle Atmosphäre, welche den Laden erfüllt. Aus diesem Grund möchten wir allen unseren Kund*innen, Freund*innen und anderweitigen Unterstützer*innen von ganzem Herzen “Dankeschön” sagen! Nur durch Euch konnte der Laden sich zu einer festen Adresse für faire und nachhaltige Damen- und Herrenkleidung im Raum Würzburg etablieren. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre in denen wir Nachhaltigkeit, Fairness und Freude miteinander teilen können!

Zurück
Zurück

Feel Fair Fashion

Weiter
Weiter

Dunkelgrün bis schwarz – Greenwashing und der nicht-so-grüne Hintergrund